Zum Hauptinhalt springen

Spezifikation und Inhalt des Tools

Dieses Arbeitspaket zielt darauf ab, eine Tool-Spezifikation und -Inhalte basierend auf Forschungsergebnissen aus den Projektpartnerländern zu entwickeln. Die Spezifikation erläutert Zweck, Inhalt, Dauer, Managementanforderungen, Bewertung, Methode zur Aufgabenerledigung und Aufgabentyp des Tools. Es umfasst ein Messsystem für non-formales und informelles Lernen, das speziell auf die Bedürfnisse benachteiligter Arbeitssuchender zugeschnitten ist. Der Schwerpunkt dieses Arbeitspakets liegt darauf, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, berufsbezogene Fähigkeiten und Kompetenzen transparent und zuverlässig mithilfe einer Online-Umfrage zu identifizieren und zu messen. Durch eine Reihe interaktiver und innovativer Methoden wurden die individuellen Soft Skills im Hinblick auf Beschäftigungsfähigkeit sowie soziale und psychologische Aspekte und Faktoren identifiziert. Dieses Ergebnis basiert auf einem Rahmenwerk, das die wichtigsten Elemente beschreibt, die bei der Orientierung von Arbeitssuchenden in der modernen und zukünftigen Arbeitswelt zu berücksichtigen sind, insbesondere für diejenigen, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Der Schwerpunkt liegt auf den nicht-kognitiven, übertragbaren Fähigkeiten, die für zukünftige Arbeitnehmer erforderlich sind. Viele dieser Fähigkeiten werden informell und formell durch Berufserfahrungen, soziales und bürgerschaftliches Engagement, Lebenserfahrungen sowie Bildung und Ausbildung erworben.