Entwicklung von Schulungsmodulen für Praktiker:innen und Online-Plattform
In diesem Arbeitspaket wurde eine Online-Plattform im E-Learning-Stil entwickelt. Diese Plattform bietet Platz für die Materialien des im Rahmen des Projekts entwickelten Tools. Die Allianz untersucht die Nutzungsmöglichkeiten der Online-Plattform und arbeitet an deren Verbesserung, um sicherzustellen, dass sie mit der aktuell verfügbaren Technologie kompatibel ist. Die Online-Plattform zeichnet sich durch eine attraktive, technologisch fortschrittliche und zukunftsweisende Umgebung und ein zukunftsorientiertes Design aus, um sicherzustellen, dass sie von Arbeitssuchenden aller Altersgruppen genutzt werden kann. Das Format der Fragen, der Einsatz von Animationen und die Nutzung mobiler Technologien wurden berücksichtigt. Die Entwicklung einer webbasierten Plattform zielt vor allem darauf ab, eine umfassende Überprüfung und Analyse technischer Aspekte zu ermöglichen und verschiedene Tools und Ansätze zur Kompetenzentwicklung von Berufsberatern anzubieten. In der Pilotphase wurden Berufsberater und andere Fachkräfte einbezogen, um Informationen zu Digitalisierungskompetenzen für junge Menschen, Arbeitsmarktinformationen, der aktuellen Situation hinsichtlich der Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt auf EU-Ebene, Veränderungen auf nationaler Ebene, betroffenen Berufsarten, neu zu schaffenden Arbeitsplätzen, Qualifikationsanforderungen, fachlichen und technischen Fähigkeiten, sozialen und übergreifenden Fähigkeiten sowie der Arbeitsmarktnachfrage zu sammeln.